Verlag: Harper Collins
Format: Hardcover
Seiten: 320
Preis: 16,99 €
ISBN: 978-3959672481
Autor:
Geboren und aufgewachsen in Texas, lebt Adrienne Young heute in Kalifornien. Sie ist eine Feinschmeckerin, deren große Liebe dem Reisen und der Geschichte gilt und die sich zu ihrer Kaffeesucht bekennt. Wenn sie nicht gerade schreibt, findet man sie auf ihrer Yogamatte, auf Antiquitätenmessen, auf denen sie alte Bücherschätze sucht, beim Abendessen mit einem Glas Wein oder in einem ihrer Lieblingsmuseen. Sie lebt mit ihrem Ehemann, einem Dokumentarfilmer, und ihren vier kleinen Wildfängen unter der Sonne der Westküste.
Inhalt:
Sie ist zur Kämpferin erzogen worden, und als Tochter des Clan-Führers würde die siebzehnjährige Eelyn jederzeit ihr Leben für ihre Familie und ihre Freunde geben. Während einer Schlacht gegen die verfeindeten Riki traut sie ihren Augen nicht. Denn Eelyn sieht ihren tot geglaubten Bruder – wie er an der Seite eines kühnen Riki kämpft. Weder ein Pfeil im Arm noch ein Schwerthieb könnte Eelyn so schwer treffen wie der Verrat ihres Bruders. Sie selbst würde sich niemals mit dem Feind verbünden. Auch nicht, wenn sie sich verliebt. Und selbst dann nicht, wenn es den Untergang der Clans bedeutet. Oder?
»Rau, wunderschön und treffsicher. ›Das Herz der Kämpferin‹ erzählt sowohl düster und herzzerreißend von Krieg als auch umsichtig und gedankenvoll von Identität, Familie und Glaube – eine Geschichte, die so wild ist wie ihre Hauptfigur und genauso ein echtes und sanftes Herz hat.« SPIEGEL-Bestsellerautorin Traci Chee
»Mit ›Das Herz der Kämpferin‹ hat Adrienne Young faszinierenden, vielschichtigen Figuren in einer krass schönen Welt Leben eingehaucht. Alles ist üppig und atmosphärisch. Das Eis schmilzt auf der Haut, während gleichzeitig das Adrenalin ins Herz schießt. Eine packende und anschaulich erzählte Geschichte.« SPIEGEL-Bestsellerautorin Renée Ahdieh
»Wild, lebendig und gewaltig schön.« New-York-Times-Bestsellerautorin Stephanie Garber
»Rau, wunderschön und treffsicher. ›Das Herz der Kämpferin‹ erzählt sowohl düster und herzzerreißend von Krieg als auch umsichtig und gedankenvoll von Identität, Familie und Glaube – eine Geschichte, die so wild ist wie ihre Hauptfigur und genauso ein echtes und sanftes Herz hat.« SPIEGEL-Bestsellerautorin Traci Chee
»Mit ›Das Herz der Kämpferin‹ hat Adrienne Young faszinierenden, vielschichtigen Figuren in einer krass schönen Welt Leben eingehaucht. Alles ist üppig und atmosphärisch. Das Eis schmilzt auf der Haut, während gleichzeitig das Adrenalin ins Herz schießt. Eine packende und anschaulich erzählte Geschichte.« SPIEGEL-Bestsellerautorin Renée Ahdieh
»Wild, lebendig und gewaltig schön.« New-York-Times-Bestsellerautorin Stephanie Garber
Meine Meinung:
sen. Wenn ich das Buch mit Serien vergleichen müsste, wären es mit Sicherheit Game of Thones, Reign und Vikings. Die perfekte Mischung! Und irgendwie habe ich schon so lange auf so ein Buch gewartet, und wieder muss ich das Wort benutzten, so ein wildes Buch. Beim lesen spürte man förmlich die Abgrenzung und den Abgrundtiefen Hass zwischen den Riki und den Aska. Es fühlte sich an wie ein kalter Krieg. Auch im innerin unserer Hauptprotagonistin tobte ein kalter und verzweifelter Krieg. Als Leser war total spannend Eelyn´s Gedanken, Pläne und Gefühle zu hören, da sie wie eine Bombe war und als erstes versuchte alles zurückzudrängen und schlussendlich doch explodierte. Fiske und Iri, sowie Inge usw. mochte ich sehr und jeder Charakter in diesem Buch, wirklich jeder den man Näher kennenlernt trug etwas wichtiges zum Verlauf bei. Die Liebesgeschichte fand ich einfach so schön und rührend das ich manchmal gar nicht wusste wie mir geschah. Ich fand sie perfekt getimt und auch nicht zu überzogen. Was ich sehr erschreckend fand ist, das die Geschichte sich noch nicht mal so sehr von unserer Wirklichkeit unterscheidet, denn auch in unserer Welt werden Kämpfe geführt wegen ihres Glaubens. Und ich finde die Autorin führte einem dies auch gut vor Augen, vor allem auch das die ,,Feinde" eigentlich gar nicht so verschieden sind wie man selbst. Um nochmal kurz auf die Welt zurück zu kommen, ich weiß nicht wann ein Wald, Schnee und die Berge so episch beschrieben wurden. Die Eiseskälte bei der Schlacht, das Feuer das in den Adern brannte und auch die Aussagen der Charaktere die so viel Gewicht hatten. Ich hoffe das ich in den nächsten Jahren noch viel von dieser begabten Autorin lesen werde! Von mir gibt es 5 Sterne und das Buch wandert auf meine Jahreshighlights Liste! Und wenn ihr euch auf die Geschichte einstimmen wollt dann guckt bei dieser Pinnwand vorbei!
✨✨✨✨✨
xoxo janinchenloves

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen