Sonntag, 24. September 2017

(Rezension) Coldworth City


Halli Hallo ihr Lieben und willkommen zu einer neuen Rezension von mir!
Vielen lieben Dank an den Verlag für das Rezensionsexemplar.


Verlag: Knaur

Format: Taschenbuch

Seiten: 320

ISBN: 978-3426520413

Preis: 12,99 €

Inhalt:

Bestseller-Autorin Mona Kasten mischt coole Superhelden-Action mit einer großen Lovestory.

Vor drei Jahren täuschte Raven ihren Tod vor, um der skrupellosen Forschungsorganisation AID zu entkommen. Seitdem ist sie auf der Flucht, denn Raven ist eine Mutantin, die über außergewöhnliche Fähigkeiten verfügt, und AID würde alles tun, um sie wieder in ihre Gewalt zu bringen. Seit ihrer Flucht lebt Raven unerkannt in Coldworth City – bis der verschlossene Wade auftaucht und ihr anbietet, sie im Umgang mit ihren Fähigkeiten zu unterrichten. Damit ist die Zeit des Versteckens vorüber, denn schon bald sehen sich Raven und Wade einer Verschwörung gegenüber, die nicht nur das Ende der Mutanten bedeuten, sondern auch die ganze Welt ins Chaos stürzen kann.

Ein Superhelden-Roman für die riesige Fangemeinde erfolgreicher Serien wie Jessica Jones, Agents of S.H.I.E.L.D., X-Men oder Supernatural.


Autor:

Mona Kasten wurde 1992 in Norddeutschland geboren und ist dort auch immer noch zu Hause. Wenn sie ausnahmsweise mal nicht in der Uni sitzt (oder vielleicht gerade dann), denkt sie sich Geschichten aus, in denen junge Protagonisten große und kleine Probleme bewältigen müssen. Sie lebt gemeinsam mit ihrem Mann und ihren Katzen sowie unendlich vielen Büchern, liebt Koffein in jeglicher Form, lange Waldspaziergänge und Tage, an denen sie nur schreiben kann. Die Autorin freut sich immer, von ihren Lesern auf Twitter zu hören (@MonaKasten). Weitere Informationen unter: monakasten.de. 

Meine Meinung:

Cover:

Das Cover ist richtig gut gelungen, der Verlag hat sich sichtlich viel Mühe gegeben. Es passt hervorragend zu der Geschichte und sieht einfach nur Hammer mäßig aus! 

Idee:


Am Anfang erinnerte das Buch mich sehr stark an Arrow, was sich aber nach 20 Seiten wieder legte.
Die weitere Geschichte konnte mich voll von sich überzeugen!

Handlung:

Der Verlauf war durchdacht und strukturiert, alles hatte einen Sinn, auch wenn man das am Anfang gar nicht so war genommen hat.

Setting:


Das Setting war unglaublich episch und genial aufgebaut, es gab immer etwas neues zu entdecken. Alles war Spannend und glaubwürdig beschrieben.

Charaktere:

Raven und Wade waren grandiose Protagonisten, die ihren eigenen Kopf hatten und sich nicht von ihren Zielen abbringen ließen. Aber trotzdem waren sie sehr emotional. Wade war auch nicht der typische Badboy sondern hatte eine plausible Hintergrund Geschichte. Knox hat mir auch gut gefallen, er war ein Charakter der zwar oft auftauchte, aber keinesfalls nervig war. Auch die übrigen Figuren aus dem Untergrund waren gut beschrieben, tauchten aber nicht allzu oft auf. Auch der Bösewicht in dieser Geschichte war sehr cool und düster.

Bewertung:

Das Buch war fantastisch geschrieben und gehört 100% zu meinen neuen Lieblingen! Es gibt 5 von 5 Blümchen!

🌸🌸🌸🌸🌸

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen