Halli Hallo ihr Lieben und willkommen zu einer neuen Rezension von mir!
Verlag: cbt
Format: Paperback
Seiten: 384
ISBN: 978-3570164976
Preis: 14,99 €
Inhalt:
Kann es mehr als eine große Liebe geben?
Der 17-jährige Henry war noch nie verliebt. Kein Herzklopfen, keine Schlaflosigkeit, keine großen Gefühle. Bis seine neue Mitschülerin Grace vor ihm steht: in schlabbrige Jungsklamotten gehüllt, mit einem kaputten Bein und einer kaputten Seele. Ihre Zerbrechlichkeit macht sie in Henrys Augen nur noch schöner. Aber Grace lässt Henry kaum an sich heran – bis sie ihn eines Tages völlig unvermittelt küsst. Henry wagt es, zu hoffen. Doch irgendein ungreifbares Geheimnis scheint zwischen ihnen zu stehen ...
Kann es mehr als eine große Liebe geben?
Der 17-jährige Henry war noch nie verliebt. Kein Herzklopfen, keine Schlaflosigkeit, keine großen Gefühle. Bis seine neue Mitschülerin Grace vor ihm steht: in schlabbrige Jungsklamotten gehüllt, mit einem kaputten Bein und einer kaputten Seele. Ihre Zerbrechlichkeit macht sie in Henrys Augen nur noch schöner. Aber Grace lässt Henry kaum an sich heran – bis sie ihn eines Tages völlig unvermittelt küsst. Henry wagt es, zu hoffen. Doch irgendein ungreifbares Geheimnis scheint zwischen ihnen zu stehen ...
Autor:
Krystal Sutherland ist in Townsville, Australien, geboren und aufgewachsen, einem Ort, der noch nie einen Winter gesehen hat. Bevor sie 2011 nach Sydney zog, lebte sie in Amsterdam, wo sie als Auslandskorrespondentin gearbeitet hat, und in Hong Kong. Krystal war auf der Shortlist für den Queensland Young Writers Award. Sie hat keine Tiere und keine Kinder, dafür aber ein Hollandrad mit dem Namen Kim Kardashian, und einen kleinen, aufblasbaren Dinosaurier namens Herbert. Unsere verlorenen Herzen ist ihr Debütroman.
Krystal Sutherland ist in Townsville, Australien, geboren und aufgewachsen, einem Ort, der noch nie einen Winter gesehen hat. Bevor sie 2011 nach Sydney zog, lebte sie in Amsterdam, wo sie als Auslandskorrespondentin gearbeitet hat, und in Hong Kong. Krystal war auf der Shortlist für den Queensland Young Writers Award. Sie hat keine Tiere und keine Kinder, dafür aber ein Hollandrad mit dem Namen Kim Kardashian, und einen kleinen, aufblasbaren Dinosaurier namens Herbert. Unsere verlorenen Herzen ist ihr Debütroman.
Meine Meinung:
Cover:
Das Cover lässt eine lockere Liebesgeschichte vermuten, aber beim genaueren Betrachten, sieht man, das die Herzen gesprungen sind, was den Inhalt des Buches perfekt widerspiegelt.
Handlung:
Die Autorin schafft dabei eine ganz ungewöhnliche und kein bisschen typisch-fröhliche Liebesgeschichte. Es geht viel um Verlust und die Frage, ob es nur die eine große Liebe gibt und wie wir mit dem langsamen Verblassen der Gefühle umgehen. Der Roman greift also sehr emotionale und ernste Themen auf und versteht es wirklich zu berühren. Dabei geht jedoch aufgrund des angenehmen Schreibstils und vieler aktueller Bezüge auf die Film- und Musikwelt erstaunlicherweise der leichte und witzige Ton der Autorin nie verloren.
Charaktere:
Gerade Henry ist ein zugänglicher Charakter in den man sich gut hineinversetzen kann, der stets glaubwürdig wirkt und einfach herrlich normal wirkt. Grace bleibt nicht nur im Roman unzugänglich und wirkt auch gegenüber dem Leser wie eine unnahbare und abgekapselte junge Frau. Insgesamt fand ich den Ansatz doch näher am Leben als bei vielen anderen Romanen.
Bewertung:
Ein berührendes Buch, von mir gibt es 4 von 5 Blümchen.
Ein berührendes Buch, von mir gibt es 4 von 5 Blümchen.
🌸🌸🌸🌸
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen